Lackieren
Lackieren ist im Sinne der Verarbeitungstechnik ein Beschichten aus einem flüssigen, pasten- oder pulverförmigen Beschichtungsstoff auf vorher zumeist bedruckte Materialien. Lack gibt der Materialoberfläche einen mehr oder weniger glänzenden und schützenden Film oder verleiht spezifische technische Eigenschaften.
Lackierungen im Sinne der Veredelung erregen Aufmerksamkeit und stehen für Hochwertigkeit. Neben Beeinflussung der optischen Eigenschaften, insbesondere des Glanzes, werden haptisch wahrnehmbare Effekte erzielt.
Eine Klassifizierung kann vorgenommen werden hinsichtlich der Lackarten, wobei Öldrucklack (Drucklack), Dispersionslack und UV-Lack die typischen Vertreter sind. Des Weiteren wird unterschieden hinsichtlich der gestalterischen Effekte, die durch Lackierungen entstehen. Strukturlacke, Relieflacke und Soft-Touch-Lacke rufen sehr unterschiedliche haptische Empfindungen hervor, während mit Drip-off-Lack Glanzkontraste entstehen.