Mattfolienkaschieren

Mattfolienkaschieren ist das Kaschieren von Bedruckstoffen mit matter Transparent­folie unter Verwendung transparenter Klebstoffe. Die matte Oberfläche ist griffsympathisch und blendfrei bei Lichtreflexionen.

Technischer Hintergrund

Wirkung

Mattfolien verringern die Lichtreflexion durch ihre aufgeraute Oberflächenstruktur und sorgen damit für eine angenehmere Lesbarkeit des Druckbilds. Die Farbwirkung wird aber gleichzeitig etwas abgeschwächt, es entsteht der typische edle, matte Oberflächeneindruck.

Mattfolien führen zu einer geringen Veränderung der Haptik; es entsteht ein leicht samtiger Griff. Bei Taschenbüchern ist eine Mattfolienkaschierung wegen diesen angenehmen Eigenschaften sehr beliebt. Insbesondere die Kombination mit nachträglicher Lackierung (Spotlack, Relieflack zur effektvollen Hervorhebung einzelner Bildelemente) oder Prägung steigert die Hochwertigkeit.

Einsatzmöglichkeiten

Grenzen

Mattfolie reduziert die Farbintensität, was bereits in der Druckvorstufe beim Anlegen der Farbwerte beachtet und korrigiert werden muss.

Standardmattfolie ist besonders empfindlich gegenüber Kratzspuren, die bei Verarbeitung und Benutzung auftreten und besonders bei dunklem Druckbild das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Der Einsatz der teureren kratzfesten Mattfolien verhindert unschöne Oberflächenbeschädigungen.

Kosten

siehe Folienkaschieren

Bei Nutzung kratzfester Spezialfolien ist mit höheren Kosten zu rechnen.

Quellen und weiterführende Literatur

Projektpartner